Mit einem wunderschönen Spaziergang lassen wir heute das alte Jahr ausklingen.
Möge das neue Jahr genauso gesund, spannend und erfolgreich verlaufen. Guten Rutsch ins neue Jahr euch Allen!

Mit einem wunderschönen Spaziergang lassen wir heute das alte Jahr ausklingen.
Möge das neue Jahr genauso gesund, spannend und erfolgreich verlaufen. Guten Rutsch ins neue Jahr euch Allen!
Seit ein paar Jahren backe ich unser Brot selbst. Mussten wir am Anfang das Biomehl dafür noch zukaufen, macht es uns jetzt umso stolzer das Getreide für unser Brot selbst angebaut und geerntet zu haben. Wir schätzen es unglaublich, dass wir uns fast aus eigenen Produkten selbst versorgen können. Am Bild sieht man ein Roggen/Dinkel Sauerteigbrot.
Momentan herrscht wunderbares Herbstwetter. Auch unsere Kühe genießen noch die letzte Tage auf der Weide.
Heuer haben wir nach etlichen Jahren wieder Roggen angebaut und geerntet. Die Sorte Schlägler Roggen ist ein alte Urroggensorte und für rauhe Lagen sehr gut geeignet. Nach der Ernte wurde der Roggen geputzt und in der Schiefermühle in Kefermarkt zu feinstem Mehl vermahlen.
Das sich Mama Sissi heuer mit Ihrer Abkalbung etwas Zeit gelassen hat, durfte sie ihren Nachwuchs auf der Sommerweide zur Welt bringen. Von der Ferne haben wir die Geburt beobachtet und relativ schnell schlüpfte die kleine Kalbin Sophie. Beide sind wohlauf und gesund. Das macht Freude :-).
Mittlerweile sind uns unsere beiden Buben eine echte Hilfe. Die Mäharbeiten rund ums Haus werden immer öfter von Anton und Moritz übernommen.
Zum ersten Mal seit wir den Biohof-Bruckmann bewirtschaften – mittlerweile seit 2005 – haben wir Zwillinge bekommen. Zwillinge sind in der Mutterkuhhaltung oft nicht ganz unproblematisch, denn die Kühe nehmen oft nur ein Kalb an. Zum Glück ist die Herefordkuh Agnes eine ganz Brave! Mit etwas Streicheleinheiten konnten wir sie überzeugen beide Kälber trinken zu lassen, obwohl ihr die Verwirrung zwecks zwei Kälbern anzusehen war. Wir haben eine riesen Freude mit den beiden kleinen Damen „Susi & Strolchi“!
Lisa! Sie ist das erste Kalb 2019! Gesund und munter blickte sie uns am Morgen an. Da es bei uns trotzdem ein bisschen „huschi“ kalt ist gibt es für unsere Neugeborenen eine wärmende Kälberdecke, die die ersten paar Tage für Wärme sorgt. Wir erwarten nun mit Spannung die nächsten Kälber.
Es schneit und schneit und schneit… :-). Größere Schneemassen sind für uns hier in Gugu normalerweise kein Problem. Wenn die Schneemengen innerhalb von ein paar Tagen fallen tut schon mal das Kreuz weh, denn die Schneeschaufel durfte man nicht recht zur Seite stellen. Trotzdem ist der Winter schön, die Kinder haben große Freude und irgendwann kommt der Frühling doch immer wieder und der Schnee beginnt zu tauen. Jetzt wird erst mal der Winter genossen…
Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mittlerweile haben wir schon eine schöne Auswahl an hofeigenen Biodinkelprodukten. Dinkelmehl Type 700, Dinkelmehl Type 1600, Dinkelreis, Dinkelgrieß und sechs verschiedene Dinkelnudelsorten (Bandnudeln, Wellis, Spiralen, Fleckerl, Spaghetti und Rotunde). Bei Interesse oder Fragen zu diesen Biodinkelprodukten bitte einfach bei uns melden.
Natürlich muss auch mal Zeit für eine Kuscheleinheit genommen werden. Unser Kater Rudi ist immer gerne bereit dazu :-).
Wenn denn dann doch der Schnee mal weg ist können wir wieder mit ein bisschen Holzarbeit beginnen. Mit unserem automatischem Vollholzspalter werden die Holzscheiter ofengerecht gespalten und in Holz-bigbags eingefüllt. Anton und Moritz waren mit großem Engagement dabei – zum Glück! Was täten wir ohne unsere fleißigen Helfer?
Heute haben wir einen traumhaften Spaziergang durch den Wald gemacht. Die Bilder sprechen für sich…